This course is in development and under review

GIT.NRW als Projektmanagement-Tool

Lerne Projektmanagement mit GitLab in universitärer Umgebung – vom Login bis zur Webex-Integration.

2 Stunden

Gesamt

5

Lektionen

August 2025

Letzte Aktualisierung

Philippe Pfisterer

Philippe Pfisterer

Externe Anleitung RWTH Aachen

Ist dieser Workshop der Richtige für mich?

Dieser Workshop richtet sich explizit an Mitarbeiter:innen in der Hochschulverwaltung, Projektmanagement-Teams und IT-Organisatoren, die GitLab nicht nur als Versionskontrollsystem, sondern als umfassendes Projektmanagement-Tool nutzen möchten. Wenn Sie aktuell Projekte mit vielen Beteiligten koordinieren, klare Verantwortlichkeiten definieren und visuelle Planung benötigen, ist dieser Workshop ideal.

Sie werden besonders profitieren, wenn Sie:

  • Administrative Prozesse strukturierter gestalten möchten
  • Automatisierte Benachrichtigungen in Webex erhalten wollen
  • Standardisierte Projektvorlagen für wiederkehrende Aufgaben benötigen

Hinweis: Für reine Versionskontroll-Funktionen empfehlen wir den externen Grundlagenkurs “Git und Version Control mit Git” . Dieser Workshop fokussiert sich auf die projektmanagement-spezifischen Funktionen von GitLab.

Voraussetzungen:

  • Zugang zu GIT.NRW
  • Grundverständnis von Projektmanagement-Konzepten

Was werde ich lernen?

In diesem praxisnahen Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Schlüsselfunktionen für effektives Projektmanagement in der Hochschulverwaltung:

  • Gruppenstrukturierung: Wie Sie Haupt- und Untergruppen anlegen – direkt basierend auf dem Abschnitt Neue Gruppe anlegen der Anleitung
  • Projektvorlagen nutzen: Wie Sie die standardisierte Projektvorlage importieren – Schritt-für-Schritt nach dem Abschnitt Neues Projekt erstellen
  • Ticket-Management: Systematische Organisation mit Priorisierung und Workflow-Labels – praktisch umgesetzt wie im Abschnitt Beschreibung von Grundfunktionen
  • Berechtigungskonzepte: Sinnvolle Zuordnung von Rollen
  • Webex-Integration: Automatisierte Benachrichtigungen einrichten – direkt nach dem Abschnitt Webex-Benachrichtigungen einrichten