Neue Gruppe anlegen
Gruppen sind sehr gut geeignet, um große Organisations- oder Projektstrukturen abzubilden und Projektmitarbeitende zu organisieren, da einer Hauptgruppe mehrere Untergruppen inklusive Projekte zugeordnet werden können. Große Themen können über sogenannte Epic hierarchisch strukturiert werden. Mittels der Epics ist eine Roadmap-Darstellung ähnlich einem GANTT-Diagramm möglich. In jeder Haupt- und Untergruppe können wiederum mehrere Projekte angelegt und die verantwortlichen Personen hinzugefügt werden.
Hinweis: In GIT.NRW können Hauptgruppen (Top-Level Gruppen)nicht eigenständig angelegt werden. Wenden Sie sich hierfür an das git.nrw Wiki: https://git.nrw/de/support/ . Als Besitzer (owner) einer Hauptgruppe können Sie anschließend selbstständig Untergruppen mit allen dazugehörigen Funktionen erstellen sowie Mitgliederinnen und Mitglieder einladen.
Sobald Sie eine eigene Gruppe erhalten haben, können Sie darunter Ihre eigene Gruppenstruktur erzeugen, indem Sie entweder auf „(1) Neue Untergruppe" oder „(2) Untergruppe erstellen" klicken. Beide Varianten lösen den gleichen Vorgang aus.

An dieser Stelle kann der „(1) Name der Untergruppe" vergeben, die „(2) Sichtbarkeitsstufe" eingestellt oder „(3) eine existierende Gruppe" aus einem anderen Bereich in GitLab importiert werden. In der Regel wird der Vorgang mit der Vergabe eines Gruppennamens und dem Klick auf den Button „Untergruppe erstellen" abgeschlossen.
