Versionierung & Referenzierbarkeit für Forschungsdaten
Lernen Sie, wie Sie Forschungsdaten und Softwarecode mit GitLab versionieren und langfristige Verfügbarkeit sicherstellen.
1 hour
Gesamt
3
Lektionen
Thomas Gerlach
Software Developer
Ist dieser Kurs etwas für mich?
Dieser Kurs richtet sich an Forscher*innen, Promovierende, Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen, die lernen möchten, wie sie Forschungsdaten und Softwarecode versionieren, DOI-Referenzen erstellen und die langfristige Verfügbarkeit ihrer Arbeit sicherstellen können. Sie sollten über grundlegende Kenntnisse in Git und wissenschaftlichen Arbeitsabläufe verfügen.
Vorkenntnisse
Bevor Sie mit diesem Kurs beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie:
- Grundkenntnisse in Git sowie Erfahrung mit DOI-Plattformen besitzen.
- Erfahrung im Umgang mit GitLab haben.
- Mit den Grundlagen des Forschungsdatenmanagements vertraut sind.
Was werden Sie in diesem Kurs lernen?
In diesem Kurs werden Sie:
- Die Grundlagen der Versionierung von Forschungsdaten und Softwarecode mit GitLab kennenlernen.
- Mithilfe von Tags wichtige Versionen (z. B. Publikationen) eindeutig kennzeichnen, um sie nachvollziehbar zu machen.
- DOI-Referenzen für Software-Releases erstellen und in Publikationen oder Dissertationen einbinden.
- Langzeitarchivierungsstrategien mithilfe von Plattformen wie Zenodo umsetzen.
Was werden Sie entwickeln?
Während des Kurses werden Sie:
- Ein GitLab-Repository für Forschungsdaten oder Software einrichten und versionieren.
- Eine DOI für ein Software-Release generieren und in einer Publikation zitieren.
- Eine Langzeitarchivierungsstrategie unter Verwendung von Zenodo entwickeln.
- Ein vollständiges Beispielprojekt erstellen, das die Nachvollziehbarkeit von Forschungsschritten und DOI-Referenzen demonstriert.
Zusätzliche Ressourcen
- Dokumentation: GitLabs offizieller Leitfaden zu Versionierung und Tagging.
- Tools: Zenodo für DOI-Referenzen.
Lektionsplan – Überblick
- Verwendung von Tags für wichtige Versionen (z. B. Publikationen)
- Erstellung und Nutzung von DOI-Referenzen
- Archivierung bei Projektabschluss